Salzgitter Aktie News: Salzgitter am Nachmittag stark gefragt
Um 15:52 Uhr wies die Salzgitter-Aktie Gewinne aus. In der XETRA-Sitzung ging es für das Papier um 9,7 Prozent auf 28,24 EUR nach oben. Das bisherige Tageshoch markierte die Salzgitter-Aktie bei 28,50 EUR. Zur Startglocke stand der Titel bei 25,62 EUR. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 488.062 Salzgitter-Aktien den Besitzer.
Am 09.07.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 29,72 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die Salzgitter-Aktie derzeit noch 5,24 Prozent Luft nach oben. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 12,96 EUR am 23.10.2024. Mit einem Abschlag von mindestens 54,11 Prozent könnte die Salzgitter-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
Nachdem Salzgitter seine Aktionäre 2024 mit 0,200 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,176 EUR je Aktie ausschütten. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 25,92 EUR für die Salzgitter-Aktie aus.
Salzgitter gewährte am 11.08.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals. Es wurde ein Verlust je Aktie in Höhe von -1,02 EUR vermeldet. Im Vorjahresvergleich waren -0,64 EUR erwirtschaftet worden. Beim Umsatz für das abgelaufene Quartal wies das Unternehmen einen Rückgang von 8,97 Prozent auf 2,34 Mrd. EUR aus. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 2,57 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.
Für das laufende Jahresviertel Q3 2025 wird am 10.11.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Experten erwarten die Q3 2026-Kennzahlen am 16.11.2026.
In der Bilanz 2025 dürfte Experten zufolge ein Minus von -1,509 EUR je Salzgitter-Aktie stehen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Salzgitter-Aktie
September 2025: Analysten sehen Potenzial bei Salzgitter-Aktie
Aktien von Salzgitter, thyssenkrupp und Co. steigen: Tarifrunde für Stahlbranche beginnt
Stahlwerte im Aufwind: Aktien von thyssenkrupp, Salzgitter und Co. legen kräftig zu
Bildquelle: Lukassek / Shutterstock.com