Salzgitter Aktie News: Salzgitter präsentiert sich am Donnerstagmittag fester
Die Aktie notierte um 11:48 Uhr mit Gewinnen. Im XETRA-Handel legte sie um 0,5 Prozent auf 28,88 EUR zu. Im Tageshoch stieg die Salzgitter-Aktie bis auf 29,30 EUR. Bei 28,80 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 177.445 Salzgitter-Aktien umgesetzt.
Der Anteilsschein kletterte am 09.07.2025 auf bis zu 29,72 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Salzgitter-Aktie mit einem Kursplus von 2,91 Prozent wieder erreichen. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 23.10.2024 (12,96 EUR). Derzeit notiert die Salzgitter-Aktie damit 122,84 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
Zuletzt erhielten Salzgitter-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,200 EUR. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 0,176 EUR aus. Das durchschnittliche Kursziel der Salzgitter-Aktie wird bei 25,92 EUR angegeben.
Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Salzgitter am 11.08.2025. Das EPS wurde auf einen Verlust von -1,02 EUR je Aktie beziffert. Im Vorjahresviertel waren -0,64 EUR je Aktie erzielt worden. Umsatzseitig ergab sich ein Rückgang um 8,97 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz von 2,57 Mrd. EUR. Dementsprechend lag der Umsatz im abgelaufenen Quartal bei 2,34 Mrd. EUR.
Salzgitter dürfte die Finanzergebnisse für Q3 2025 voraussichtlich am 10.11.2025 präsentieren. Experten erwarten die Q3 2026-Kennzahlen am 16.11.2026.
Analysten gehen davon aus, dass Salzgitter 2025 einen Verlust in Höhe von -1,509 EUR je Aktie ausweisen dürften.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Salzgitter-Aktie
Aktien von ArcelorMittall, thyssenkrupp & Co. stark: Hoffnung auf geringere Einfuhren
September 2025: Analysten sehen Potenzial bei Salzgitter-Aktie
Aktien von Salzgitter, thyssenkrupp und Co. steigen: Tarifrunde für Stahlbranche beginnt
Bildquelle: Lukassek / Shutterstock.com