Salzgitter Aktie News: Salzgitter stabilisiert sich am Montagnachmittag
Die Salzgitter-Aktie wies um 15:51 Uhr kaum Veränderungen aus. Im XETRA-Handel notierte das Papier bei 32,40 EUR. In der Spitze gewann die Salzgitter-Aktie bis auf 32,86 EUR. Die höchsten Verluste verbuchte die Salzgitter-Aktie bis auf 32,04 EUR. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 32,50 EUR. Bisher wurden via XETRA 308.257 Salzgitter-Aktien gekauft oder verkauft.
Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 06.10.2025 bei 32,86 EUR. Der aktuelle Kurs der Salzgitter-Aktie ist somit 1,42 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 23.10.2024 bei 12,96 EUR. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Salzgitter-Aktie 60,00 Prozent sinken.
2024 wurde eine Dividende von Höhe von 0,200 EUR ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 0,203 EUR. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 25,92 EUR.
Salzgitter veröffentlichte am 11.08.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Das Ergebnis je Aktie fiel negativ aus. Der Verlust je Papier wurde auf -1,02 EUR beziffert. Im Vorjahresviertel waren -0,64 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Dabei wurde eine Umsatzabschwächung um 8,97 Prozent auf 2,34 Mrd. EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 2,57 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Am 10.11.2025 dürfte die Q3 2025-Bilanz von Salzgitter veröffentlicht werden. Experten prognostizieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz am 16.11.2026.
In der Bilanz 2025 dürfte Experten zufolge ein Minus von -1,503 EUR je Salzgitter-Aktie stehen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Salzgitter-Aktie
Aktien von Salzgitter, thyssenkrupp und Co. im Aufwind: Exane sieht neue Spielregeln
Aktien von ArcelorMittall, thyssenkrupp & Co. stark: Hoffnung auf geringere Einfuhren
September 2025: Analysten sehen Potenzial bei Salzgitter-Aktie
Bildquelle: Lukassek / Shutterstock.com