Salzgitter Aktie News: Salzgitter am Freitagnachmittag mit grünen Vorzeichen

07.11.2025 16:08:42

Zu den erfolgreicheren Aktien des Tages zählt am Freitagnachmittag der Anteilsschein von Salzgitter. Die Salzgitter-Aktie konnte zuletzt im XETRA-Handel zulegen und verteuerte sich um 4,3 Prozent auf 28,26 EUR.

Die Aktionäre schickten das Papier von Salzgitter nach oben. Im XETRA-Handel gewann die Aktie um 15:52 Uhr 4,3 Prozent auf 28,26 EUR. Den höchsten Wert des Tages markierte die Salzgitter-Aktie bei 28,60 EUR. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 28,00 EUR. Zuletzt wechselten via XETRA 133.691 Salzgitter-Aktien den Besitzer.

Bei einem Wert von 34,78 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (09.10.2025). Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 23,07 Prozent. Am 13.01.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 15,23 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 46,11 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Salzgitter-Aktie.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,222 EUR. Im Vorjahr erhielten Salzgitter-Aktionäre 0,200 EUR je Wertpapier. Analysten bewerten die Salzgitter-Aktie im Durchschnitt mit 29,60 EUR.

Salzgitter gewährte am 11.08.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals. Für das jüngste Jahresviertel wies das Unternehmen ein EPS von -1,02 EUR je Aktie aus. Ein Jahr zuvor hatte bei Salzgitter ein EPS von -0,64 EUR in den Büchern gestanden. Der Umsatz ging im Vorjahresvergleich um 8,97 Prozent zurück. Hier wurden 2,34 Mrd. EUR gegenüber 2,57 Mrd. EUR im Vorjahreszeitraum generiert.

Salzgitter wird die nächste Bilanz für Q3 2025 voraussichtlich am 10.11.2025 vorlegen. Am 16.11.2026 wird Salzgitter schätzungsweise die Ergebnisse für Q3 2026 präsentieren.

Beim EPS gehen Experten im Vorfeld davon aus, dass Salzgitter 2025 einen Verlust in Höhe von -1,493 EUR ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Salzgitter-Aktie

Oktober 2025: Das sind die Expertenmeinungen zur Salzgitter-Aktie

Aktien von thyssenkrupp, Infineon & Co. stark: Chip- und Stahlwerte gefragt dank US-chinesischer Entspannung

Erste Schätzungen: Salzgitter verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel

Bildquelle: Lukassek / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!