Salzgitter Aktie News: Salzgitter am Nachmittag mit Abschlägen
Die Aktie verlor um 15:50 Uhr in der XETRA-Sitzung 0,8 Prozent auf 29,26 EUR. Das bisherige Tagestief markierte Salzgitter-Aktie bei 28,78 EUR. Bei 29,74 EUR ging der Anteilsschein in den XETRA-Handel. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 36.515 Salzgitter-Aktien.
Am 09.10.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 34,78 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Salzgitter-Aktie 18,87 Prozent zulegen. Am 13.01.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 15,23 EUR nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 47,95 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.
Nachdem Salzgitter seine Aktionäre 2024 mit 0,200 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,222 EUR je Aktie ausschütten. Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 30,28 EUR für die Salzgitter-Aktie.
Salzgitter veröffentlichte am 10.11.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.09.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,75 EUR. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von -0,64 EUR je Aktie vermeldet. Salzgitter hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 2,24 Mrd. EUR abgeschlossen. Das entspricht einem Rückgang um 12,86 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 2,57 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren.
Die Kennzahlen für Q4 2025 dürfte Salzgitter am 20.03.2026 präsentieren. Einen Blick in die Q3 2026-Bilanz können Salzgitter-Anleger Experten zufolge am 16.11.2026 werfen.
Der Verlust 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf -1,439 EUR je Salzgitter-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Salzgitter-Aktie
Ausblick: Salzgitter stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor
Aktien von Salzgitter, thyssenkrupp und Co. gefragt: JPMorgan zeigt Optimismus für Stahlwerte
Bildquelle: Lukassek / Shutterstock.com