Salzgitter Aktie News: Salzgitter am Montagmittag mit angezogener Handbremse
Mit einem Wert von 29,24 EUR bewegte sich die Salzgitter-Aktie um 11:48 Uhr auf dem Niveau des Vortages. In der Spitze legte die Salzgitter-Aktie bis auf 29,82 EUR zu. Die höchsten Verluste verbuchte die Salzgitter-Aktie bis auf 29,02 EUR. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 29,02 EUR. Zuletzt wechselten via XETRA 9.719 Salzgitter-Aktien den Besitzer.
Bei 34,78 EUR markierte der Titel am 09.10.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Salzgitter-Aktie mit einem Kursplus von 18,95 Prozent wieder erreichen. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 13.01.2025 (15,23 EUR). Der derzeitige Kurs der Salzgitter-Aktie liegt somit 91,99 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Salzgitter-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 0,200 EUR, Analysten gehen in diesem Jahr von 0,225 EUR aus. Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 30,28 EUR für die Salzgitter-Aktie.
Am 10.11.2025 legte Salzgitter die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.09.2025 endete, vor. Das EPS lag bei 0,75 EUR. Im letzten Jahr hatte Salzgitter einen Gewinn von -3,34 EUR je Aktie eingefahren. Der Umsatz ging im Vorjahresvergleich um 11,42 Prozent zurück. Hier wurden 2,20 Mrd. EUR gegenüber 2,48 Mrd. EUR im Vorjahreszeitraum generiert.
Mit der Q4 2025-Bilanzvorlage von Salzgitter wird am 23.03.2026 gerechnet. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q4 2026 rechnen Experten am 22.03.2027.
Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem Salzgitter-Verlust in Höhe von -1,336 EUR je Aktie aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Salzgitter-Aktie
Salzgitter-Aktie verliert: JPMorgan senkt Ziel für Salzgitter auf 27,90 Euro
Ausblick: Salzgitter stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor
Bildquelle: Lukassek / Shutterstock.com