Salzgitter Aktie News: Investoren trennen sich am Vormittag vermehrt von Salzgitter
Die Salzgitter-Aktie musste um 09:07 Uhr Verluste hinnehmen. Im XETRA-Handel ging es um 2,2 Prozent auf 24,90 EUR abwärts. In der Spitze fiel die Salzgitter-Aktie bis auf 24,72 EUR. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 25,28 EUR. Zuletzt wechselten via XETRA 11.885 Salzgitter-Aktien den Besitzer.
Am 09.07.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 29,72 EUR. Mit einem Zuwachs von 19,36 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Der Anteilsschein verbuchte am 23.10.2024 Kursverluste bis auf 12,96 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief könnte die Salzgitter-Aktie mit einem Verlust von 47,95 Prozent wieder erreichen.
Salzgitter-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 0,200 EUR. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 0,176 EUR belaufen. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die Salzgitter-Aktie bei 25,92 EUR.
Die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Salzgitter am 11.08.2025. Es wurde ein Verlust je Aktie in Höhe von -1,02 EUR vermeldet. Im Vorjahresvergleich waren -0,64 EUR erwirtschaftet worden. Umsatzseitig standen 2,34 Mrd. EUR in den Büchern – ein Minus von 8,97 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem Salzgitter 2,57 Mrd. EUR erwirtschaftet hatte.
Die Vorlage der Q3 2025-Finanzergebnisse wird am 10.11.2025 erwartet. Mit der Vorlage der Q3 2026-Bilanz von Salzgitter rechnen Experten am 16.11.2026.
Der Verlust 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf -1,509 EUR je Salzgitter-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Salzgitter-Aktie
Aktien von Salzgitter, thyssenkrupp und Co. steigen: Tarifrunde für Stahlbranche beginnt
Stahlwerte im Aufwind: Aktien von thyssenkrupp, Salzgitter und Co. legen kräftig zu
Salzgitter-Aktie: Einschätzungen und Kursziele der Analysten im August
Bildquelle: Lukassek / Shutterstock.com