SAP SE Aktie News: SAP SE am Nachmittag stärker

02.10.2025 16:10:34

Die Aktie von SAP SE gehört am Donnerstagnachmittag zu den erfolgreicheren des Tages. Zuletzt sprang die SAP SE-Aktie im XETRA-Handel an und legte um 2,3 Prozent auf 233,15 EUR zu.

Das Papier von SAP SE konnte um 15:53 Uhr klettern und stieg im XETRA-Handel um 2,3 Prozent auf 233,15 EUR. Das bisherige Tageshoch markierte die SAP SE-Aktie bei 233,60 EUR. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 227,60 EUR. Die Anzahl der bisher gehandelten SAP SE-Aktien beläuft sich auf 530.821 Stück.

Am 19.02.2025 markierte das Papier bei 283,50 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Der aktuelle Kurs der SAP SE-Aktie ist somit 21,60 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Am 05.10.2024 gab der Anteilsschein bis auf 198,52 EUR nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 14,85 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.

SAP SE-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 2,35 EUR. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 2,41 EUR belaufen. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die SAP SE-Aktie bei 289,89 EUR.

SAP SE gewährte am 22.07.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals. Es wurde ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 1,46 EUR präsentiert. Im Vorjahr hatten 0,76 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Beim Umsatz wurden 9,03 Mrd. EUR gegenüber 8,29 Mrd. EUR im Vorjahreszeitraum ausgewiesen.

Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 22.10.2025 erfolgen. Einen Blick in die Q3 2026-Bilanz können SAP SE-Anleger Experten zufolge am 27.10.2026 werfen.

Experten gehen davon aus, dass SAP SE im Jahr 2025 6,04 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur SAP SE-Aktie

Experten sehen bei SAP-Aktie Potenzial

SAP SE-Analyse: Goldman Sachs Group Inc. vergibt Buy an SAP SE-Aktie

SAP-Aktie stabil: Auftrag in Milliardenhöhe von US Army gesichert

Bildquelle: Cineberg / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!