SAP SE Aktie News: SAP SE am Mittag gesucht

27.10.2025 12:04:41

Zu den Performance-Besten des Tages zählt am Montagmittag die Aktie von SAP SE. Das Papier von SAP SE konnte zuletzt klettern und stieg im XETRA-Handel um 0,2 Prozent auf 233,85 EUR.

Im XETRA-Handel gewannen die SAP SE-Papiere um 11:48 Uhr 0,2 Prozent. Die SAP SE-Aktie baute ihre Kursgewinne zwischenzeitlich bis auf das bisherige Tageshoch bei 235,80 EUR aus. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 234,00 EUR. Die Anzahl der bisher gehandelten SAP SE-Aktien beläuft sich auf 182.573 Stück.

Am 19.02.2025 markierte das Papier bei 283,50 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Der derzeitige Kurs der SAP SE-Aktie liegt somit 17,51 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Bei 209,70 EUR fiel das Papier am 16.09.2025 auf ein 52-Wochen-Tief. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 10,33 Prozent unter dem aktuellen Kurs der SAP SE-Aktie.

Nachdem im Jahr 2024 2,35 EUR an SAP SE-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 2,90 EUR aus. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 292,22 EUR je SAP SE-Aktie an.

SAP SE gewährte am 22.10.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.09.2025 abgelaufenen Quartals. Das EPS wurde auf 1,72 EUR beziffert. Ein Jahr zuvor waren 1,25 EUR je Aktie erzielt worden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat SAP SE in dem jüngst abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 7,15 Prozent verbucht. Den Umsatz bezifferte das Unternehmen auf 9,08 Mrd. EUR im Vergleich zu 8,47 Mrd. EUR im Vorjahresquartal.

SAP SE wird die nächste Bilanz für Q4 2025 voraussichtlich am 29.01.2026 vorlegen. Experten erwarten die Q4 2026-Kennzahlen am 28.01.2027.

Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 6,06 EUR je SAP SE-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur SAP SE-Aktie

SAP-Aktie rutscht ab: Berenberg bleibt bei Kaufempfehlung für SAP - Kursziel leicht reduziert

SAP-Aktie nach Zahlen dennoch stärker: SAP senkt Erwartungen für Cloudumsatz - Analystenschätzung verfehlt

Hot Stocks heute: Die günstigere Alternative zu TKMS: der britische Marine-Dienstleister Babcock.

Bildquelle: nitpicker / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!