SCHOTT Pharma Aktie News: SCHOTT Pharma am Montagvormittag im Minusbereich

17.11.2025 09:22:38

Die Aktie von SCHOTT Pharma gehört am Montagvormittag zu den Verlierern des Tages. Der SCHOTT Pharma-Aktie ging im XETRA-Handel die Puste aus. Zuletzt verlor das Papier 0,5 Prozent auf 18,90 EUR.

Um 09:00 Uhr rutschte die SCHOTT Pharma-Aktie in der XETRA-Sitzung um 0,5 Prozent auf 18,90 EUR ab. In der Spitze fiel die SCHOTT Pharma-Aktie bis auf 18,90 EUR. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 18,90 EUR. Bisher wurden heute 75 SCHOTT Pharma-Aktien gehandelt.

Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 12.06.2025 bei 30,25 EUR. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 60,05 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 17,90 EUR am 10.11.2025. Der aktuelle Kurs der SCHOTT Pharma-Aktie ist somit 5,29 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.

Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 0,160 EUR an SCHOTT Pharma-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 0,159 EUR. Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 29,25 EUR.

Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte SCHOTT Pharma am 12.08.2025. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,30 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 0,31 EUR erwirtschaftet worden. Den Umsatz betreffend wurde ein Zuwachs von 1,13 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal erwirtschaftet. Zuletzt wurden 256,46 Mio. EUR umgesetzt, gegenüber 253,59 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum.

Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird für den 11.12.2025 terminiert. Die Vorlage der Q4 2026-Ergebnisse wird von Experten am 10.12.2026 erwartet.

Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 1,01 EUR je SCHOTT Pharma-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur SCHOTT Pharma-Aktie

SCHOTT Pharma-Aktie mit kleinem Minus: Neuer CEO gefunden - Start zum 1. Mai 2026

SCHOTT Pharma-Aktie dennoch leichter: SCHOTT Pharma wächst

SCHOTT Pharma-Aktie dreht ins Plus: SCHOTT Pharma dämpft Umsatzaussichten

Bildquelle: SCHOTT Pharma

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test