Schwacher Wochentag in Wien: ATX schwächelt am Donnerstagmittag

17.04.2025 12:26:02

Der ATX gönnt sich am Donnerstag eine Verschnaufpause.

Um 12:07 Uhr notiert der ATX im Wiener Börse-Handel 0,14 Prozent schwächer bei 3.912,55 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 121,228 Mrd. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0,007 Prozent auf 3.918,36 Punkte an der Kurstafel, nach 3.918,10 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 3.928,95 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 3.896,44 Punkten.

So entwickelt sich der ATX seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht kletterte der ATX bereits um 5,27 Prozent. Der ATX verzeichnete vor einem Monat, am 17.03.2025, den Stand von 4.307,65 Punkten. Vor drei Monaten, am 17.01.2025, verzeichnete der ATX einen Stand von 3.780,50 Punkten. Vor einem Jahr, am 17.04.2024, verzeichnete der ATX einen Stand von 3.507,97 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 6,99 Prozent. Der ATX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 4.356,08 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 3.481,22 Punkten.

Die Tops und Flops im ATX

Unter den stärksten Einzelwerten im ATX befinden sich derzeit Mayr-Melnhof Karton (+ 1,58 Prozent auf 77,30 EUR), UNIQA Insurance (+ 1,34 Prozent auf 9,83 EUR), EVN (+ 0,92 Prozent auf 22,05 EUR), Vienna Insurance (+ 0,89 Prozent auf 39,65 EUR) und AT S (AT&S) (+ 0,80 Prozent auf 12,64 EUR). Die schwächsten ATX-Aktien sind derweil Telekom Austria (-2,12 Prozent auf 8,31 EUR), DO (-1,80 Prozent auf 131,00 EUR), Raiffeisen (-1,65 Prozent auf 21,42 EUR), Schoeller-Bleckmann (-1,29 Prozent auf 30,60 EUR) und Wienerberger (-1,14 Prozent auf 29,58 EUR).

ATX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Die Aktie im ATX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die OMV-Aktie. 72.525 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 24,297 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im ATX den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentalkennzahlen der ATX-Aktien im Blick

In diesem Jahr verzeichnet die Raiffeisen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,65 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX. Die OMV-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,06 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema