Porsche-Aktie knapp in Grün: Holding verdient deutlich weniger - Prognose bestätigt

11.11.2025 11:28:40

Belastet von dem schwierigen Umfeld in der Autobranche hat die Porsche Automobil Holding in den ersten neun Monaten deutlich weniger verdient.

Angesichts der teils drastischen Gewinnrückgänge bei Volkswagen und der Porsche AG musste auch die börsennotierte Holding der Familien Porsche und Piech ein deutlich geringeres Ergebnis ausweisen. An der im September gesenkten Gewinnprognose für 2025 hält die Porsche SE fest.

Demnach rechnet die Holding dieses Jahr weiter mit einem angepassten Gewinn nach Steuern von 0,9 Milliarden bis 2,9 Milliarden Euro. Die Nettoverschuldung soll sich zwischen 4,9 Milliarden und 5,4 Milliarden Euro bewegen.

In den ersten neun Monaten sank das angepasste Ergebnis nach Steuern den weiteren Angaben zufolge auf 1,6 Milliarden von 2,5 Milliarden Euro im Vorjahr. Das Ergebnis der Porsche SE wird maßgeblich von den Beteiligungen an VW und der Porsche AG beeinflusst. Beide Autohersteller haben im Neumonatszeitraum deutlich weniger verdient. Die Nettoverschuldung konnte die Porsche SE auf 5,02 Milliarden von 5,16 Milliarden Euro Ende Dezember reduzieren.

Via XETRA büßten die Papiere der Porsche SE am Dienstag zunächst ein, erholten sich im Verlauf aber etwas und ziehen nun zwischenzeitlich um 0,20 Prozent an auf 35,86 Euro.

DOW JONES

Bildquelle: THOMAS KIENZLE / Kontributor/Getty Images

In eigener Sache

12 Trading Plattformen im Test – entdecke die besten Depots!

Welcher Broker bietet die günstigsten Konditionen? Vergleiche jetzt und spare Hunderte Euro!

Jetzt vergleichen und die beste Trading Plattform finden!

Weitere News zum Thema