Scout24 Aktie News: Scout24 am Nachmittag billiger

04.11.2025 16:08:48

Die Aktie von Scout24 gehört am Dienstagnachmittag zu den Verlierern des Tages. Die Scout24-Aktie musste zuletzt im XETRA-Handel abgeben und fiel um 0,7 Prozent auf 99,85 EUR.

Die Scout24-Aktie notierte im XETRA-Handel um 15:52 Uhr mit Abschlägen von 0,7 Prozent bei 99,85 EUR. In der Spitze fiel die Scout24-Aktie bis auf 97,95 EUR. Den Handelstag beging das Papier bei 99,55 EUR. Zuletzt wurden via XETRA 63.681 Scout24-Aktien umgesetzt.

Den höchsten Stand seit 52 Wochen (122,80 EUR) erklomm das Papier am 24.07.2025. Der derzeitige Kurs der Scout24-Aktie liegt somit 18,69 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Am 04.11.2024 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 81,60 EUR ab. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 18,28 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 1,54 EUR. Im Vorjahr erhielten Scout24-Aktionäre 1,32 EUR je Wertpapier. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 118,43 EUR.

Am 25.03.2021 hat Scout24 die Kennzahlen zum am 31.12.2020 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,73 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 0,73 EUR erwirtschaftet worden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat Scout24 in dem abgelaufenen Quartal einen Umsatzeinbruch von 0,00 Prozent verbucht. Der Umsatz lag bei 91,20 Mio. EUR im Vergleich zu 91,20 Mio. EUR im Vorjahresquartal.

Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q4 2025 dürfte Scout24 am 26.02.2026 vorlegen. Scout24 dürfte die Q4 2026-Ergebnisse Experten zufolge am 02.03.2027 präsentieren.

Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem Scout24-Gewinn in Höhe von 3,41 EUR je Aktie aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Scout24-Aktie

So schätzen die Analysten die Scout24-Aktie im Oktober 2025 ein

Scout24-Aktie-Analyse: RBC Capital Markets bewertet mit Outperform

Neue Analyse: Deutsche Bank AG bewertet Scout24-Aktie mit Buy

Bildquelle: Scout24

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!