Siemens Aktie News: Siemens am Nachmittag mit KursVerlusten

15.05.2025 16:11:20

Die Aktie von Siemens gehört am Donnerstagnachmittag zu den Verlierern des Tages. Die Siemens-Aktie stand in der XETRA-Sitzung zuletzt 1,5 Prozent im Minus bei 220,65 EUR.

Die Siemens-Aktie musste um 15:52 Uhr Verluste hinnehmen. Im XETRA-Handel ging es um 1,5 Prozent auf 220,65 EUR abwärts. Die Siemens-Aktie sank bis auf 214,20 EUR. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 219,50 EUR. Von der Siemens-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 1.189.719 Stück gehandelt.

Der Anteilsschein kletterte am 06.03.2025 auf bis zu 244,85 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 10,97 Prozent hinzugewinnen. Bei 150,68 EUR erreichte der Anteilsschein am 06.08.2024 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 31,71 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Siemens-Aktie.

Nach 5,20 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 5,35 EUR je Siemens-Aktie. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die Siemens-Aktie bei 224,56 EUR.

Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Siemens am 13.02.2025. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 4,71 EUR. Im Vorjahresviertel hatte Siemens 3,03 EUR je Aktie erwirtschaftet. Beim Umsatz vermeldetet das Unternehmen einen Rückgang um 0,32 Prozent auf 18,35 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum hatte der Umsatz bei 18,41 Mrd. EUR gelegen.

Siemens dürfte die Finanzergebnisse für Q3 2025 voraussichtlich am 07.08.2025 präsentieren. Schätzungsweise am 06.08.2026 dürfte Siemens die Q3 2026-Finanzergebnisse präsentieren.

Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 11,67 EUR je Siemens-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Siemens-Aktie

Ausblick: Siemens vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal

DAX 40-Titel Siemens-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Siemens von vor 3 Jahren eingebracht

Fluence Energy-Aktie dreht letztlich dennoch klar ins Plus: Siemens-Tochter Fluence Energy macht mehr Verlust

Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test