Siemens Aktie News: Siemens präsentiert sich am Freitagmittag stärker

26.09.2025 12:08:37

Die Aktie von Siemens zählt am Freitagmittag zu den Gewinnern des Tages. Die Siemens-Aktie konnte zuletzt im XETRA-Handel zulegen und verteuerte sich um 2,2 Prozent auf 228,70 EUR.

Die Aktie legte um 11:48 Uhr in der XETRA-Sitzung 2,2 Prozent auf 228,70 EUR zu. Die Siemens-Aktie zog in der Spitze bis auf 230,40 EUR an. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 226,60 EUR. Zuletzt wechselten 233.268 Siemens-Aktien den Besitzer.

Bei 244,85 EUR markierte der Titel am 06.03.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Derzeit notiert die Siemens-Aktie damit 6,60 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Am 07.04.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 162,38 EUR. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Siemens-Aktie derzeit noch 29,00 Prozent Luft nach unten.

Experten gehen davon aus, dass Siemens-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 5,34 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete Siemens 5,20 EUR aus. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 238,11 EUR aus.

Am 07.08.2025 legte Siemens die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.06.2025 endete, vor. Das EPS belief sich auf 2,61 EUR gegenüber 2,51 EUR je Aktie im Vorjahresquartal. Das vergangene Quartal hat Siemens mit einem Umsatz von insgesamt 19,38 Mrd. EUR abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 18,90 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren, um 2,52 Prozent gesteigert.

Mit der Q4 2025-Bilanzvorlage von Siemens wird am 13.11.2025 gerechnet. Mit der Vorlage der Q4 2026-Bilanz von Siemens rechnen Experten am 12.11.2026.

Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 11,57 EUR je Siemens-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Siemens-Aktie

Siemens-Aktie im Minus: Siemens Mobility mit neuer Finanzchefin

DAX 40-Titel Siemens-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Siemens-Investment von vor einem Jahr verdient

Aktien von Merck und Siemens fester: Gemeinsame KI-gestützte Wirkstoffentwicklung wird vertieft

Bildquelle: MICHELE TANTUSSI/AFP//Getty Images

In eigener Sache

NEU: WhatsApp-Channel von finanzen.net

Das Wichtigste kompakt und schnell per Nachricht erhalten. Verpasse keine Top-Börsennews mehr und abonniere den kostenlosen WhatsApp-Channel!

Hier den WhatsApp-Channel von finanzen.net abonnieren!