Siemens Energy-Analyse: Siemens Energy-Aktie von Bernstein Research mit Underperform bewertet

20.10.2025 15:19:41

Das Siemens Energy-Papier wurde von Bernstein Research-Analyst Nicholas Green genauer unter die Lupe genommen.

Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Siemens Energy auf "Underperform" mit einem Kursziel von 37 Euro belassen. Mit Blick auf die Berichtssaison fragten Investoren häufig: Wenn die Unternehmen so ähnlich seien, sollte die Bewertung von Siemens Energy dann nicht an die 50 Prozent höhere Bewertung von GE Vernova angepasst werden, schrieb Analyst Nicholas Green in einer am Montag vorliegenden Studie. Green erklärt in der Studie die Gründe, warum dies ihm zufolge nicht der Fall sei und er die Bewertung des deutschen Energietechnikkonzerns zudem weiterhin für zu hoch hält.

Zwischen Kursziel und Realität: Die Siemens Energy-Aktie im Detail am Tag der Analyse

Die Siemens Energy-Aktie notierte im XETRA-Handel um 15:03 Uhr in Grün und gewann 2,9 Prozent auf 103,85 EUR. Also weist das Papier noch Abwärtsspielraum von 64,37 Prozent im Vergleich zum festgelegten Kursziel auf. Bisher wurden via XETRA 476.777 Siemens Energy-Aktien gekauft oder verkauft. Auf Jahressicht 2025 stieg der Anteilsschein um 106,1 Prozent. Die Vorlage der Finanzergebnisse für Q4 2025 wird für den 18.11.2025 terminiert.

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.net

Veröffentlichung der Original-Studie: 17.10.2025 / 12:32 / UTC
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 20.10.2025 / 05:00 / UTC


Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Bildquelle: Siemens Energy AG

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema