Siemens Energy Aktie News: Siemens Energy am Montagmittag in Grün
Um 11:48 Uhr wies die Siemens Energy-Aktie Gewinne aus. In der XETRA-Sitzung ging es für das Papier um 5,0 Prozent auf 106,85 EUR nach oben. Zwischenzeitlich stieg die Siemens Energy-Aktie sogar auf 107,40 EUR. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 107,00 EUR. Zuletzt wechselten via XETRA 324.778 Siemens Energy-Aktien den Besitzer.
Bei 113,95 EUR erreichte der Titel am 03.11.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Mit einem Zuwachs von mindestens 6,64 Prozent könnte die Siemens Energy-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Am 08.11.2024 gab der Anteilsschein bis auf 38,25 EUR nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Derzeit notiert die Siemens Energy-Aktie damit 179,35 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
Nachdem Siemens Energy seine Aktionäre 2024 mit 0,000 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,510 EUR je Aktie ausschütten. Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 95,28 EUR.
Siemens Energy ließ sich am 06.08.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das EPS wurde auf 0,71 EUR beziffert. Im Vorjahresviertel hatte Siemens Energy -0,16 EUR je Aktie verdient. In Sachen Umsatz standen im vergangenen Quartal 9,75 Mrd. EUR in den Büchern. Dies kommt einer Steigerung um 10,78 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel gleich. Damals hatte Siemens Energy einen Umsatz von 8,80 Mrd. EUR eingefahren.
Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird am 14.11.2025 erwartet. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q4 2026-Bilanz auf den 12.11.2026.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 1,62 EUR je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Siemens Energy-Aktie
Oktober 2025: Die Expertenmeinungen zur Siemens Energy-Aktie
Siemens Energy-Analyse: Neutral-Bewertung für Siemens Energy-Aktie von JP Morgan Chase & Co.
Siemens Energy-Aktie gerät nach neuem Rekordhoch unter Druck
Bildquelle: Siemens Energy AG