Siemens Healthineers Aktie News: Anleger schicken Siemens Healthineers am Nachmittag auf rotes Terrain
Das Papier von Siemens Healthineers gab in der XETRA-Sitzung ab. Um 15:52 Uhr ging es um 0,3 Prozent auf 42,40 EUR abwärts. In der Spitze büßte die Siemens Healthineers-Aktie bis auf 42,13 EUR ein. Mit einem Wert von 42,53 EUR ging der Anteilsschein in den Handelstag. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 206.998 Siemens Healthineers-Aktien umgesetzt.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (58,48 EUR) erklomm das Papier am 13.02.2025. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 37,92 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Bei einem Wert von 40,97 EUR erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (21.11.2025). Mit einem Abschlag von mindestens 3,37 Prozent könnte die Siemens Healthineers-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
Experten gehen davon aus, dass Siemens Healthineers-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 1,07 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete Siemens Healthineers 0,950 EUR aus. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 57,72 EUR aus.
Am 05.11.2025 hat Siemens Healthineers in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.09.2025 – vorgestellt. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,53 EUR. Im Vorjahresviertel waren 0,55 EUR je Aktie erzielt worden. Der Umsatz wurde auf 6,32 Mrd. EUR beziffert – das bedeutet einen Abschlag von 0,11 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 6,33 Mrd. EUR umgesetzt worden waren.
Die Siemens Healthineers-Bilanz für Q1 2026 wird am 05.02.2026 erwartet. Einen Blick in die Q1 2027-Bilanz können Siemens Healthineers-Anleger Experten zufolge am 04.02.2027 werfen.
Beim Gewinn 2026 gehen Experten vorab davon aus, dass Siemens Healthineers ein EPS in Höhe von 2,38 EUR in den Büchern stehen haben wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Siemens Healthineers-Aktie
Barclays Capital bescheinigt Overweight für Siemens Healthineers-Aktie
TKMS-Aktie könnte bald aufsteigen: Neue Rüstungspower für den MDAX?
Bildquelle: testing / Shutterstock.com