Siltronic Aktie News: Siltronic am Nachmittag mit Kursfeuerwerk
Um 15:52 Uhr konnte die Aktie von Siltronic zulegen und verteuerte sich in der XETRA-Sitzung um 8,6 Prozent auf 52,25 EUR. Die Siltronic-Aktie legte bis auf 52,35 EUR an, der bisherige Tageshöchstkurs. Bei 49,20 EUR ging der Anteilsschein in den XETRA-Handel. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 125.913 Siltronic-Aktien.
Mit einem Kursgewinn bis auf 68,45 EUR erreichte der Titel am 03.10.2024 ein 52-Wochen-Hoch. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Siltronic-Aktie 31,00 Prozent zulegen. Am 11.09.2025 gab der Anteilsschein bis auf 31,70 EUR nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Mit einem Abschlag von mindestens 39,33 Prozent könnte die Siltronic-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
Zuletzt erhielten Siltronic-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,200 EUR. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 0,100 EUR aus. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 46,00 EUR.
Siltronic veröffentlichte am 29.07.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,38 EUR. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 0,73 EUR je Aktie vermeldet. Im abgelaufenen Quartal hat Siltronic 329,10 Mio. EUR umgesetzt. Das entspricht einem Abschlag von 6,32 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Hier waren 351,30 Mio. EUR umgesetzt worden.
Die Vorlage der Q3 2025-Finanzergebnisse wird für den 28.10.2025 terminiert. Die Q3 2026-Finanzergebnisse könnte Siltronic möglicherweise am 28.10.2026 präsentieren.
In der Siltronic-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 -2,698 EUR je Aktie an Verlust ausgewiesen werden.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Siltronic-Aktie
Siltronic: 50 Euro nächstes Ziel
Aktien von Infineon, AIXTRON und Co. springen hoch: NVIDIA weckt neue KI-Fantasie
Bildquelle: T. Schneider / Shutterstock.com