Siltronic Aktie News: Siltronic am Nachmittag gesucht
Die Siltronic-Aktie stieg im XETRA-Handel. Um 15:51 Uhr verteuerte sich das Papier um 2,3 Prozent auf 45,86 EUR. Die Siltronic-Aktie kletterte in der Spitze bis auf 46,38 EUR. Den Handelstag beging das Papier bei 45,10 EUR. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 66.784 Siltronic-Aktien.
Am 01.10.2024 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 70,50 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Mit einem Zuwachs von 53,73 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 31,70 EUR ab. Mit Abgaben von 30,88 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Für Siltronic-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,200 EUR. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,100 EUR ausgeschüttet werden. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 46,00 EUR je Siltronic-Aktie aus.
Am 29.07.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 0,38 EUR beziffert, während im Vorjahresquartal 0,73 EUR je Aktie in den Büchern standen. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat Siltronic in dem abgelaufenen Quartal Umsatzeinbußen von 6,32 Prozent hinnehmen müssen. Der Umsatz lag bei 329,10 Mio. EUR. Im Vorjahresviertel waren 351,30 Mio. EUR in den Büchern gestanden.
Die kommende Q3 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 28.10.2025 veröffentlicht. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q3 2026-Bilanz auf den 28.10.2026.
In der Bilanz 2025 dürfte Experten zufolge ein Minus von -2,698 EUR je Siltronic-Aktie stehen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Siltronic-Aktie
Aktien von Infineon, AIXTRON und Co. springen hoch: NVIDIA weckt neue KI-Fantasie
Siltronic: Ende der Leidenszeit?
Bildquelle: T. Schneider / Shutterstock.com