SMA Solar Aktie News: SMA Solar am Dienstagnachmittag mit Verlusten

21.10.2025 16:08:55

Die Aktie von SMA Solar gehört am Dienstagnachmittag zu den Verlierern des Tages. Die SMA Solar-Aktie rutschte in der XETRA-Sitzung zuletzt um 2,2 Prozent auf 22,42 EUR ab.

Die SMA Solar-Aktie wies um 15:52 Uhr Verluste aus. Im XETRA-Handel ging es für das Papier um 2,2 Prozent auf 22,42 EUR abwärts. Die SMA Solar-Aktie gab in der Spitze bis auf 22,20 EUR nach. Bei 22,80 EUR eröffnete der Anteilsschein. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 65.193 SMA Solar-Aktien.

Mit einem Kursgewinn bis auf 24,88 EUR erreichte der Titel am 04.07.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 10,97 Prozent hinzugewinnen. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 14.11.2024 bei 10,94 EUR. Abschläge von 51,20 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.

2024 wurde eine Dividende von Höhe von 0,000 EUR ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 0,000 EUR. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 18,00 EUR.

Am 07.08.2025 hat SMA Solar die Kennzahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Der Verlust je Aktie belief sich auf -1,38 EUR. Im Vorjahresquartal hatten 0,45 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Beim Umsatz vermeldetet das Unternehmen einen Rückgang um 10,16 Prozent auf 357,15 Mio. EUR. Im Vorjahreszeitraum hatte der Umsatz bei 397,55 Mio. EUR gelegen.

Experten prognostizieren für das Jahr 2025 einen Verlust in Höhe von -2,759 EUR je SMA Solar-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur SMA Solar-Aktie

TecDAX-Papier SMA Solar-Aktie: So viel Verlust hätte eine SMA Solar-Investition von vor 10 Jahren eingebracht

SMA Solar: Hohe Volatilität dürfte sich fortsetzen

TecDAX-Papier SMA Solar-Aktie: So viel hätten Anleger an einem SMA Solar-Investment von vor 5 Jahren verloren

Bildquelle: SMA Solar Technology AG

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!