Snap Aktie News: Snap am Donnerstagabend auf grünem Terrain
Die Aktie legte um 20:08 Uhr in der New York-Sitzung 4,3 Prozent auf 8,05 USD zu. In der Spitze gewann die Snap-Aktie bis auf 8,05 USD. Den New York-Handel startete das Papier bei 7,76 USD. Zuletzt wechselten via New York 3.794.066 Snap-Aktien den Besitzer.
Am 11.01.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 13,28 USD und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. 65,07 Prozent Plus fehlen der Snap-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Am 03.09.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 6,91 USD. Abschläge von 14,11 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
Snap-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 0,000 USD belaufen. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 10,00 USD für die Snap-Aktie aus.
Snap ließ sich am 05.08.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Der Verlust je Aktie belief sich auf -0,16 USD. Im Vorjahresquartal waren -0,15 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Auf der Umsatzseite kam es zu einem Plus von 8,75 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr. Jüngst wurde der Umsatz mit 1,34 Mrd. USD ausgewiesen. Im Vorjahreszeitraum waren 1,24 Mrd. USD in den Büchern gestanden.
Voraussichtlich am 28.10.2025 dürfte Snap Anlegern einen Blick in die Q3 2025-Bilanz gewähren.
In der Bilanz 2025 dürfte Experten zufolge ein Minus von -0,412 USD je Snap-Aktie stehen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Snap-Aktie
Aktien von Alphabet, Snap & Meta im Visier: US-Behörde startet Untersuchung von Chatbots
Snap-Aktie rauscht in die Tiefe: Verlust wird größer - höher als erwartet
Ausblick: Snap präsentiert Quartalsergebnisse
Bildquelle: charnsitr / Shutterstock.com