Snap Aktie News: Snap büßt am Mittwochnachmittag ein

05.11.2025 16:08:39

Zu den Verlierern des Tages zählt am Mittwochnachmittag die Aktie von Snap. Die Snap-Aktie musste zuletzt Verluste hinnehmen. Im New York-Handel ging es um 1,3 Prozent auf 7,38 USD abwärts.

Die Aktie verlor um 15:53 Uhr in der New York-Sitzung 1,3 Prozent auf 7,38 USD. Die Snap-Aktie gab in der Spitze bis auf 7,30 USD nach. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 7,34 USD. Zuletzt stieg das New York-Volumen auf 787.936 Snap-Aktien.

Am 11.01.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 13,28 USD an. Der aktuelle Kurs der Snap-Aktie ist somit 80,07 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 03.09.2025 bei 6,91 USD. Mit dem aktuellen Kurs notiert die Snap-Aktie 6,73 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Im Jahr 2024 erhielten Snap-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,000 USD. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 0,000 USD. Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 10,00 USD für die Snap-Aktie.

Die Bilanz zum am 30.06.2025 abgelaufenen Quartal legte Snap am 05.08.2025 vor. Es wurde ein Verlust je Aktie von -0,16 USD gegenüber -0,09 USD im Vorjahresquartal verkündet. Dabei wurde eine Umsatzabschwächung um 2,01 Prozent auf 1,34 Mrd. USD ausgewiesen. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 1,37 Mrd. USD in den Büchern gestanden.

Die kommende Q4 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 10.02.2026 veröffentlicht.

Experten prognostizieren für das Jahr 2025 einen Verlust in Höhe von -0,417 USD je Snap-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Snap-Aktie

Erste Schätzungen: Snap zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal

Apple, Snap, Google und Co.: EU ermittelt gegen US-Plattformen

Bilanzen und Termine: Tesla, NVIDIA, Apple, Amazon & Co. - Ergebnisse der Tech-Riesen in der aktuellen Saison

Bildquelle: Ink Drop / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!