Snap Aktie News: Snap verzeichnet am Nachmittag Verluste

14.10.2025 16:08:34

Die Aktie von Snap gehört am Dienstagnachmittag zu den Verlustbringern des Tages. Zuletzt fiel die Snap-Aktie. Im New York-Handel rutschte das Papier um 2,2 Prozent auf 7,87 USD ab.

Das Papier von Snap befand sich um 15:52 Uhr im Sinkflug und gab im New York-Handel 2,2 Prozent auf 7,87 USD ab. Den tiefsten Stand des Tages markierte die Snap-Aktie bisher bei 7,77 USD. Bei 7,85 USD startete der Titel in den New York-Handelstag. Über New York wurden im bisherigen Handelsverlauf 607.046 Snap-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.

Mit einem Kursgewinn bis auf 13,28 USD erreichte der Titel am 11.01.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Der aktuelle Kurs der Snap-Aktie ist somit 68,74 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Bei 6,91 USD fiel das Papier am 03.09.2025 auf ein 52-Wochen-Tief. Mit Abgaben von 12,20 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,000 USD. Im Vorjahr erhielten Snap-Aktionäre 0,000 USD je Wertpapier. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 10,00 USD je Snap-Aktie an.

Am 05.08.2025 äußerte sich Snap zu den Kennzahlen des am 30.06.2025 ausgelaufenen Quartals. Das EPS lag bei -0,16 USD. Ein Jahr zuvor waren -0,15 USD je Aktie erzielt worden. Auf der Umsatzseite wurde eine Steigerung um 8,75 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz in Höhe von 1,24 Mrd. USD generiert. Dementsprechend wurde der jüngste Umsatz mit 1,34 Mrd. USD ausgewiesen.

Am 05.11.2025 werden die Q3 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Mit der Präsentation der Q3 2026-Finanzergebnisse von Snap rechnen Experten am 27.10.2026.

Auf der Verlustseite erwarten Experten für das Jahr 2025 -0,415 USD je Aktie in den Snap-Büchern.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Snap-Aktie

Apple, Snap, Google und Co.: EU ermittelt gegen US-Plattformen

Bilanzen und Termine: Tesla, NVIDIA, Apple, Amazon & Co. - Ergebnisse der Tech-Riesen in der aktuellen Saison

US-Börsenaufsicht nimmt AppLovin unter die Lupe - Aktie nach zweistelligem Kurseinbruch höher

Bildquelle: Ink Drop / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!