Snap Aktie News: Snap am Abend mit roten Vorzeichen

14.11.2025 20:23:27

Zu den Verlierern des Tages zählt am Freitagabend die Aktie von Snap. Die Snap-Aktie notierte zuletzt im New York-Handel in Rot und verlor 0,3 Prozent auf 8,56 USD.

Die Aktie verlor um 20:08 Uhr in der New York-Sitzung 0,3 Prozent auf 8,56 USD. Die Snap-Aktie sank bis auf 8,32 USD. Bei 8,35 USD eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Der Tagesumsatz der Snap-Aktie belief sich zuletzt auf 4.182.827 Aktien.

Am 11.01.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 13,28 USD und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Snap-Aktie mit einem Kursplus von 55,23 Prozent wieder erreichen. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 03.09.2025 (6,91 USD). Mit einem Abschlag von mindestens 19,23 Prozent könnte die Snap-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.

Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 0,000 USD an Snap-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 0,000 USD. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 10,00 USD.

Am 05.11.2025 lud Snap zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.09.2025 endete. Der Verlust je Aktie lag bei -0,06 USD. Im Vorjahresquartal waren ebenfalls -0,09 USD je Anteilsschein in den Büchern gestanden. Das vergangene Quartal hat Snap mit einem Umsatz von insgesamt 1,51 Mrd. USD abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 1,37 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren, um 9,78 Prozent gesteigert.

Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 10.02.2026 erfolgen.

Analysten gehen davon aus, dass Snap 2025 einen Verlust in Höhe von -0,339 USD je Aktie ausweisen dürften.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Snap-Aktie

Musk, Bezos, Zuckerberg & Co.: So alt waren sie bei ihrer ersten Unternehmensgründung

Snap-Aktie +14 Prozent: Verlust reduziert - Umsatz übertrifft Erwartungen

Ausblick: Snap gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt

Bildquelle: Ink Drop / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test