Snap Aktie News: Snap am Nachmittag tiefer

25.09.2025 16:11:18

Zu den Verlierern des Tages zählt am Donnerstagnachmittag die Aktie von Snap. Zuletzt fiel die Snap-Aktie. Im New York-Handel rutschte das Papier um 1,6 Prozent auf 8,09 USD ab.

Die Aktie verlor um 15:53 Uhr in der New York-Sitzung 1,6 Prozent auf 8,09 USD. Zwischenzeitlich weitete die Snap-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 8,06 USD aus. Bei 8,22 USD eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Im heutigen Handel wurden bisher 1.356.686 Snap-Aktien umgesetzt.

Der Anteilsschein kletterte am 11.01.2025 auf bis zu 13,28 USD und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Mit einem Zuwachs von 64,25 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Bei 6,91 USD erreichte der Anteilsschein am 03.09.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Snap-Aktie derzeit noch 14,53 Prozent Luft nach unten.

In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Im Vorjahr hatte Snap 0,000 USD je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Analysten bewerten die Snap-Aktie im Durchschnitt mit 10,00 USD.

Am 05.08.2025 legte Snap die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.06.2025 endete, vor. Es wurde ein Verlust je Aktie von -0,16 USD gegenüber -0,15 USD im Vorjahresquartal verkündet. Beim Umsatz kam es zu einer Steigerung von 8,75 Prozent auf 1,34 Mrd. USD. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 1,24 Mrd. USD erwirtschaftet worden.

Am 28.10.2025 dürfte die Q3 2025-Bilanz von Snap veröffentlicht werden.

Experten gehen davon aus, dass Snap im Jahr 2025 -0,413 USD je Aktie Verlust verbuchen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Snap-Aktie

Aktien von Alphabet, Snap & Meta im Visier: US-Behörde startet Untersuchung von Chatbots

Snap-Aktie rauscht in die Tiefe: Verlust wird größer - höher als erwartet

Ausblick: Snap präsentiert Quartalsergebnisse

Bildquelle: Drew Angerer/Getty Images

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!