Snap Aktie News: Snap am Dienstagabend tiefer

25.11.2025 20:23:28

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Dienstagabend die Aktie von Snap. Der Snap-Aktie ging im New York-Handel die Puste aus. Zuletzt verlor das Papier 0,7 Prozent auf 7,63 USD.

Die Aktionäre schickten das Papier von Snap nach unten. In der New York-Sitzung verlor die Aktie um 20:08 Uhr 0,7 Prozent auf 7,63 USD. Die Abwärtsbewegung der Snap-Aktie ging bis auf 7,63 USD. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 7,70 USD. Im New York-Handel wechselten bis jetzt 1.453.859 Snap-Aktien den Besitzer.

Bei 13,28 USD markierte der Titel am 11.01.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Das 52-Wochen-Hoch liegt 74,05 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Snap-Aktie. Der Anteilsschein verbuchte am 03.09.2025 Kursverluste bis auf 6,91 USD und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Derzeit notiert die Snap-Aktie damit 10,42 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,000 USD. Im Vorjahr erhielten Snap-Aktionäre 0,000 USD je Wertpapier. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 10,00 USD je Snap-Aktie an.

Snap veröffentlichte am 05.11.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.09.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Im jüngsten Jahresviertel hat das Unternehmen einen Verlust je Aktie von -0,06 USD erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es ebenfalls -0,09 USD je Aktie gewesen. Der Umsatz wurde gegenüber dem Vorjahr um 9,78 Prozent gesteigert. Der Umsatz lag zuletzt bei 1,51 Mrd. USD, während im Vorjahreszeitraum 1,37 Mrd. USD ausgewiesen worden waren.

Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird für den 10.02.2026 terminiert.

Experten-Schätzungen zufolge dürfte für 2025 ein Verlust in Höhe von -0,331 USD je Snap-Aktie in den Büchern stehen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Snap-Aktie

Snap-Aktie tiefer: Snapchat passt sich an Social-Media-Verbot in Australien an

Meta-Aktie im Blick: Kausale Beweise für psychische Schäden vertuscht?

Musk, Bezos, Zuckerberg & Co.: So alt waren sie bei ihrer ersten Unternehmensgründung

Bildquelle: Ink Drop / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Sparplan für Kinder

Du möchtest für Deine Kinder Geld anlegen? OSKAR Kids ist Testsieger bei ETF-Sparplänen für Kinder: unkompliziert, ab 25 Euro monatlich, professionell gemanagt und mit günstigen ETFs.

Jetzt informieren!