Snap Aktie News: Snap am Freitagnachmittag leichter

28.11.2025 16:09:36

Die Aktie von Snap gehört am Freitagnachmittag zu den Verlierern des Tages. Die Aktionäre schickten das Papier von Snap nach unten. In der New York-Sitzung verlor die Aktie zuletzt 0,2 Prozent auf 7,60 USD.

Die Snap-Aktie stand in der New York-Sitzung um 15:53 Uhr 0,2 Prozent im Minus bei 7,60 USD. In der Spitze büßte die Snap-Aktie bis auf 7,57 USD ein. Zur Startglocke stand der Titel bei 7,65 USD. Im heutigen Handel wurden bisher 259.927 Snap-Aktien umgesetzt.

Mit einem Kursgewinn bis auf 13,28 USD erreichte der Titel am 11.01.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die Snap-Aktie derzeit noch 74,85 Prozent Luft nach oben. Der Anteilsschein verbuchte am 03.09.2025 Kursverluste bis auf 6,91 USD und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit einem Kursverlust von 9,02 Prozent würde die Snap-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.

Im Jahr 2024 erhielten Snap-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,000 USD. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 0,000 USD. Analysten bewerten die Snap-Aktie im Durchschnitt mit 10,00 USD.

Die Bilanz zum am 30.09.2025 abgelaufenen Quartal legte Snap am 05.11.2025 vor. Der Verlust je Aktie belief sich auf -0,06 USD. Im Vorjahresquartal lag der Verlust mit -0,09 USD ebenfalls auf diesem Niveau. Das vergangene Quartal hat Snap mit einem Umsatz von insgesamt 1,51 Mrd. USD abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 1,37 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren, um 9,78 Prozent gesteigert.

Snap wird die nächste Bilanz für Q4 2025 voraussichtlich am 10.02.2026 vorlegen.

In der Snap-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 -0,331 USD je Aktie an Verlust ausgewiesen werden.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Snap-Aktie

Snap-Aktie tiefer: Snapchat passt sich an Social-Media-Verbot in Australien an

Meta-Aktie im Blick: Kausale Beweise für psychische Schäden vertuscht?

Musk, Bezos, Zuckerberg & Co.: So alt waren sie bei ihrer ersten Unternehmensgründung

Bildquelle: Astrid Stawiarz/Getty Images

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!