Snap Aktie News: Snap am Freitagabend mit positiven Vorzeichen

31.10.2025 20:23:26

Zu den erfolgreicheren Aktien des Tages zählt am Freitagabend der Anteilsschein von Snap. Die Snap-Aktie stand in der New York-Sitzung zuletzt 1,8 Prozent im Plus bei 7,74 USD.

Die Snap-Aktie stand in der New York-Sitzung um 20:08 Uhr 1,8 Prozent im Plus bei 7,74 USD. Bei 7,82 USD markierte die Snap-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 7,63 USD. Zuletzt stieg das New York-Volumen auf 2.671.814 Snap-Aktien.

Bei einem Wert von 13,28 USD erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (11.01.2025). Gewinne von 71,69 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Am 03.09.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 6,91 USD nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 10,67 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

2024 wurde eine Dividende von Höhe von 0,000 USD ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 0,000 USD. Experten gaben als mittleres Kursziel 10,00 USD an.

Snap ließ sich am 05.08.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das Ergebnis je Aktie fiel negativ aus. Der Verlust je Papier wurde auf -0,16 USD beziffert. Im Vorjahresviertel waren -0,09 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Umsatzseitig ergab sich ein Rückgang um 2,01 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz von 1,37 Mrd. USD. Dementsprechend lag der Umsatz im abgelaufenen Quartal bei 1,34 Mrd. USD.

Am 05.11.2025 werden die Q3 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.

In der Bilanz 2025 dürfte Experten zufolge ein Minus von -0,417 USD je Snap-Aktie stehen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Snap-Aktie

Erste Schätzungen: Snap zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal

Apple, Snap, Google und Co.: EU ermittelt gegen US-Plattformen

Bilanzen und Termine: Tesla, NVIDIA, Apple, Amazon & Co. - Ergebnisse der Tech-Riesen in der aktuellen Saison

Bildquelle: Drew Angerer/Getty Images

In eigener Sache

Nicht verpassen: Der Tag an der Börse (gleich nach Börsenschluss)

Verpasse keine wichtige Story! Erhalte die Top-Stories des Tages direkt nach Börsenschluss in Deine Inbox!

Jetzt testen! Melde Dich kostenlos an zu 'Der Tag an der Börse'