Snap Aktie News: Snap am Dienstagnachmittag mit sattem Kursplus

01.07.2025 16:08:38

Die Aktie von Snap gehört am Dienstagnachmittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Die Aktie notierte zuletzt mit Gewinnen. Im New York-Handel legte sie um 6,3 Prozent auf 9,24 USD zu.

Im New York-Handel gewannen die Snap-Papiere um 15:53 Uhr 6,3 Prozent. Im Tageshoch stieg die Snap-Aktie bis auf 9,24 USD. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 9,01 USD. Bisher wurden heute 1.333.378 Snap-Aktien gehandelt.

Bei einem Wert von 17,33 USD erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (12.07.2024). Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Snap-Aktie 87,55 Prozent zulegen. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 09.04.2025 bei 7,08 USD. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Snap-Aktie derzeit noch 23,38 Prozent Luft nach unten.

Snap-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 0,000 USD, Analysten gehen in diesem Jahr von 0,000 USD aus. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 10,00 USD für die Snap-Aktie aus.

Die Bilanz zum am 31.03.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Snap am 29.04.2025. Der Verlust je Anteilsschein wurde bei -0,08 USD vermeldet. Im Vorjahresquartal hatten ebenfalls -0,19 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Im abgelaufenen Quartal hat Snap 1,36 Mrd. USD umgesetzt. Das entspricht einer Steigerung um 14,10 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Damals waren 1,19 Mrd. USD erwirtschaftet worden.

Die Vorlage der Q2 2025-Finanzergebnisse wird für den 29.07.2025 terminiert.

In der Snap-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 -0,404 USD je Aktie an Verlust ausgewiesen werden.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Snap-Aktie

Snap-Aktie bricht zweistellig ein: Snap weiter in den roten Zahlen

Ausblick: Snap gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt

Erste Schätzungen: Snap stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor

Bildquelle: Daniel Krason / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!