Snowflake Aktie News: Snowflake am Dienstagnachmittag billiger

07.10.2025 16:09:44

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Dienstagnachmittag die Aktie von Snowflake. Die Snowflake-Aktie wies zuletzt Verluste aus. Im New York-Handel ging es für das Papier um 1,1 Prozent auf 239,84 USD abwärts.

Die Aktie verlor um 15:52 Uhr in der New York-Sitzung 1,1 Prozent auf 239,84 USD. Zwischenzeitlich weitete die Snowflake-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 239,74 USD aus. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 243,28 USD. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 66.394 Snowflake-Aktien.

In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 249,99 USD. Dieser Kurs wurde am 29.08.2025 erreicht. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die Snowflake-Aktie somit 4,06 Prozent niedriger. Am 08.10.2024 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 113,09 USD. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 52,85 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

Nach 0,000 USD im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,000 USD je Snowflake-Aktie.

Snowflake ließ sich am 27.08.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 31.07.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Es wurde ein Verlust je Aktie von -0,89 USD gegenüber -0,95 USD im Vorjahresquartal verkündet. Das Unternehmen wies eine Umsatzsteigerung von 31,78 Prozent auf 1,14 Mrd. USD aus. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 868,82 Mio. USD in den Büchern gestanden.

Am 26.11.2025 werden die Q3 2026-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.

Von Analysten wird erwartet, dass Snowflake im Jahr 2026 1,20 USD Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Snowflake-Aktie

Snowflake-Aktie springt dank schwarzer Zahlen im zweiten Quartal an

Ausblick: Snowflake präsentiert Quartalsergebnisse

Snowflake-Aktie springt an: Umsatz von Snowflake knackt Milliardenschwelle

Bildquelle: Tischenko Irina / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test