Snowflake Aktie News: Snowflake am Abend mit KursVerlusten

12.11.2025 20:23:31

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Mittwochabend die Aktie von Snowflake. Zuletzt ging es für die Snowflake-Aktie nach unten. Im New York-Handel fiel das Papier um 1,3 Prozent auf 267,71 USD.

Um 20:08 Uhr rutschte die Snowflake-Aktie in der New York-Sitzung um 1,3 Prozent auf 267,71 USD ab. In der Spitze büßte die Snowflake-Aktie bis auf 267,05 USD ein. Die New York-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 274,29 USD. Bisher wurden heute 199.530 Snowflake-Aktien gehandelt.

Bei 280,48 USD erreichte der Titel am 04.11.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Snowflake-Aktie 4,77 Prozent zulegen. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 120,23 USD. Dieser Wert wurde am 08.04.2025 erreicht. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 55,09 Prozent.

Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 0,000 USD, nach 0,000 USD im Jahr 2025.

Am 27.08.2025 hat Snowflake die Kennzahlen zum am 31.07.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Das EPS wurde auf einen Verlust von -0,89 USD je Aktie beziffert. Im Vorjahresviertel waren -0,95 USD je Aktie erzielt worden. Der Umsatz wurde gegenüber dem Vorjahr um 31,78 Prozent gesteigert. Der Umsatz lag zuletzt bei 1,14 Mrd. USD, während im Vorjahreszeitraum 868,82 Mio. USD ausgewiesen worden waren.

Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 03.12.2025 erfolgen. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q3 2027 rechnen Experten am 02.12.2026.

Von Analysten wird erwartet, dass Snowflake im Jahr 2026 1,20 USD Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Snowflake-Aktie

Palantir-Aktie mit Erholungstendenzen: Rekordzahlen überschattet von massiver Bewertungsskepsis

Snowflake-Aktie springt dank schwarzer Zahlen im zweiten Quartal an

Ausblick: Snowflake präsentiert Quartalsergebnisse

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!