So entwickeln sich Bitcoin & Co. am Vormittag
Im Minus präsentiert sich um 09:41 Bitcoin. Der Bitcoin-Kurs notiert aktuell -0,36 Prozent schwächer bei 111.782,50 US-Dollar. Am Vortag bezifferte sich der Kurs noch auf 112.186,01 US-Dollar.
Seitwärtsbewegung am Krypto-Markt – der finanzen.net Top 10 Crypto-ETP1 zeigt heute eine Entwicklung von 0,8 Prozent. Mit diesem ETP sind Anleger jederzeit in die 10 wichtigsten Kryptos investiert. Veränderung seit Erstnotiz am 24.09.2024: 67,6 Prozent.
Daneben präsentiert sich Litecoin mit einem Abschlag. Um 09:40 notiert der Litecoin-Kurs -0,65 Prozent schwächer bei 106,19 US-Dollar. Am Vortag stand der Kurs bei 106,88 US-Dollar.
Derweil notiert der Ethereum-Kurs bei 4.108,82 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (4.142,77 US-Dollar) ist das ein Verlust von -0,82 Prozent.
Nach 556,39 US-Dollar am Vortag ist der Bitcoin Cash-Kurs am Montagvormittag um 0,08 Prozent auf 556,84 US-Dollar gestiegen.
Mit dem Ripple-Kurs geht es indes nach oben. Ripple gewinnt 1,27 Prozent auf 2,903 US-Dollar hinzu, nachdem gestern noch 2,867 US-Dollar an der Tafel standen.
Indessen verstärkt sich der Dash-Kurs um 1,43 Prozent auf 21,60 US-Dollar. Am Vortag notierte Dash bei 21,29 US-Dollar.
Nach 290,36 US-Dollar am Vortag ist der Monero-Kurs am Montagvormittag um -0,71 Prozent auf 288,29 US-Dollar gesunken.
Währenddessen verliert der NEO-Kurs um -1,32 Prozent auf 5,759 US-Dollar. Gestern war NEO noch 5,837 US-Dollar wert.
Zudem bewegt sich IOTA seitwärts. Um 09:40 wurde ein Kurs von 0,1665 US-Dollar festgestellt. Noch am Vortag lag der IOTA-Kurs bei 0,1671 US-Dollar.
In der Zwischenzeit verbucht der Cardano-Kurs Verluste in Höhe von -1,09 Prozent auf 0,7994 US-Dollar. Am Tag zuvor war Cardano 0,8082 US-Dollar wert.
Zeitgleich kommt der Stellar-Kurs kaum vom Fleck. Nach 0,3679 US-Dollar am Vortag, tendiert Stellar um 09:40 bei 0,3705 US-Dollar.
In der Zwischenzeit bewegt sich NEM kaum. Am Montagvormittag lag der NEM-Kurs bei 0,0019 US-Dollar, der Vortageswert lag bei 0,0019 US-Dollar.
Währenddessen zeigt sich Verge im Plus. Im Vergleich zum Vortag (0,0050 US-Dollar) geht es um 1,40 Prozent auf 0,0050 US-Dollar nach oben.
Redaktion finanzen.net1) Hinweis: Die finanzen.net GmbH wird für die Vermarktung dieses Finanzprodukts von dritter Seite vergütet. Die Vergütung steigt mit dem Volumen der in das Finanzprodukt investierten Gelder.
Bildquelle: