So reagiert die Lufthansa-Aktie auf die Portfolioveränderung eines Insiders

18.03.2025 08:01:11

Wie sich die Lufthansa-Aktie nach einem Insiderdeal bewegte.

Lufthansa meldete Directors' Dealings mit dem Ausführungsdatum 14.03.2025. Die Meldung des Deals ging am 17.03.2025 ein. Vranckx, Dieter, Vorstand bei Lufthansa fügte dem eigenen Portfolio 7.000 Lufthansa-Anteilsscheine hinzu. Die Papiere hatten am 14.03.2025 einen Wert von jeweils 7,62 EUR. Bis zum Handelsende ging es für das Lufthansa-Papier aufwärts. Im FSE-Handel verteuerte es sich um 2,80 Prozent auf 7,63 EUR.

Die Lufthansa-Aktie stand in der FSE-Sitzung vom am Veröffentlichungstag der BaFin schließlich 2,40 Prozent im Plus bei 7,70 EUR. Im Großen und Ganzen stieg das FSE-Volumen auf 37.537 Lufthansa-Aktien. Die Marktkapitalisierung von Lufthansa beziffert sich unterdessen auf 9,07 Mrd. Euro. Öffentlich zum Handel stehen aktuell 1.200.019.968 Anteilsscheine.

Vranckx, Dieter hatte bereits am 12.03.2025 einen Insidertrade abgeschlossen. Die Führungskraft kaufte damals 7.000 Lufthansa-Aktien zu jeweils 7,24 EUR.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Jorg Hackemann / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!