SoundHound AI Aktie News: SoundHound AI zeigt sich am Freitagabend freundlich

31.10.2025 20:23:26

Die Aktie von SoundHound AI gehört am Freitagabend zu den Hoffnungsträgern des Tages. Das Papier von SoundHound AI legte zuletzt zu und stieg im NASDAQ-Handel um 4,0 Prozent auf 17,55 USD.

Die Aktie legte um 20:08 Uhr in der NASDAQ-Sitzung 4,0 Prozent auf 17,55 USD zu. Bei 17,65 USD erreichte die SoundHound AI-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Mit einem Wert von 17,29 USD ging der Anteilsschein in den Handelstag. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 3.724.973 SoundHound AI-Aktien.

Am 27.12.2024 erreichte der Anteilsschein mit 24,98 USD ein 52-Wochen-Hoch. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 42,35 Prozent. Am 05.11.2024 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 4,98 USD ab. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 71,64 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.

Am 07.08.2025 hat SoundHound AI in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.06.2025 – vorgestellt. SoundHound AI hat im jüngsten Jahresviertel einen Verlust von -0,19 USD je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es -0,11 USD je Aktie gewesen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat SoundHound AI in dem jüngst abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 217,09 Prozent verbucht. Den Umsatz bezifferte das Unternehmen auf 42,68 Mio. USD im Vergleich zu 13,46 Mio. USD im Vorjahresquartal.

Die SoundHound AI-Bilanz für Q3 2025 wird am 06.11.2025 erwartet. Experten prognostizieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz am 05.11.2026.

Verlustseitig prognostizieren Analysten für 2025 ein EPS von --0,003 USD je SoundHound AI-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur SoundHound AI-Aktie

SoundHound-Aktie explodiert: Umsatz von SoundHound steigt auf neuen Rekordwert

Ausblick: SoundHound AI präsentiert Quartalsergebnisse

Analysten: Darum steht die aktuelle Rally am US-Aktienmarkt auf tönernen Füßen

Bildquelle: ESB Professional / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!