SPI aktuell: SPI startet mit Gewinnen

06.10.2025 09:27:48

Machte sich der SPI bereits am vorherigen Handelstag in die Gewinnzone auf, knüpft das Börsenbarometer auch heute an seine positive Performance an.

Um 09:09 Uhr geht es im SPI im SIX-Handel um 0,05 Prozent nach oben auf 17.217,23 Punkte. Damit kommen die im SPI enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,208 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,001 Prozent auf 17.208,62 Punkte an der Kurstafel, nach 17.208,77 Punkten am Vortag.

Der SPI erreichte am Montag sein Tageshoch bei 17.217,23 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 17.208,62 Punkten lag.

SPI-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.09.2025, wurde der SPI auf 17.113,20 Punkte taxiert. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.07.2025, wies der SPI 16.605,15 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.10.2024, wies der SPI 16.033,56 Punkte auf.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 10,95 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SPI bereits bei 17.386,61 Punkten. 14.361,69 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Aufsteiger und Absteiger im SPI

Die Top-Aktien im SPI sind derzeit Addex Therapeutics (+ 7,96 Prozent auf 0,07 CHF), Newron PharmaceuticalsAz (+ 6,17 Prozent auf 13,76 CHF), GAM (+ 5,08 Prozent auf 0,19 CHF), DocMorris (+ 3,48 Prozent auf 6,40 CHF) und Idorsia (+ 2,25 Prozent auf 4,55 CHF). Schwächer notieren im SPI derweil Groupe Minoteries SA (-3,54 Prozent auf 218,00 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-3,23 Prozent auf 0,18 CHF), Evolva (-2,55 Prozent auf 0,92 CHF), Feintool International (-2,39 Prozent auf 10,20 CHF) und Swatch (N) (-1,60 Prozent auf 30,66 CHF).

Diese SPI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Das Handelsvolumen der Rieter-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. 165.212 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 256,959 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert.

Fundamentalkennzahlen der SPI-Aktien im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,00 zu Buche schlagen. OC Oerlikon-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 9,81 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen

Weitere News zum Thema