SPI-Titel Bell-Aktie: Die Dividendenpolitik der Dividenden-Aktie Bell
Bei der Hauptversammlung von SPI-Wert Bell am 08.04.2025 wurde für das Jahr 2024 die Zahlung einer Dividende in Höhe von 7,00 CHF beschlossen. Damit ergab sich für die Dividende im Vorjahresvergleich keine Veränderung, wie die Dividendenhistorie zeigt. Die Gesamtausschüttung von Bell beläuft sich auf 43,90 Mio. CHF. Die Gesamtausschüttung verharrt damit gemäß der Dividendenhistorie auf dem Vorjahreswert.
Dividendenrenditeanpassung
Zum SIX SX-Schluss notierte das Bell-Wertpapier am Tag der Hauptversammlung bei 260,00 CHF. Am 09.04.2025 wird das Bell-Papier Ex-Dividende gehandelt. Am Ex-Dividende-Tag kann es bei dem Bell-Wertpapier optisch zu teils deutlichen Abschlägen kommen. Kurze Zeit später wird die Dividende an die Anleger ausgezahlt. Die Bell-Aktie verzeichnet für 2024 eine Dividendenrendite von 2,67 Prozent. Somit ermäßigte sich die Dividendenrendite im Vorjahresvergleich. Damals betrug sie noch 2,76 Prozent.
Tatsächliche Rendite und Aktienkurs im Vergleich
Innerhalb von 3 Jahren reduzierte sich der Aktienkurs von Bell via SIX SX um 4,94 Prozent. Rendite und Dividende zusammengenommen hat die reale Rendite mit -1,88 Prozent dennoch stärker zugenommen als der Aktienkurs.
Dividendenschätzung von Dividenden-Aktie Bell
Für das Jahr 2025 erwarten FactSet-Experten eine Steigerung der Dividende auf 7,08 CHF. Für die Dividendenrendite würde dies laut FactSet-Schätzungen eine Steigerung auf 2,72 Prozent bedeuten.
Hauptdaten der Bell-Aktie
Bell ist ein SPI-Unternehmen mit einer Börsenbewertung von aktuell 1,630 Mrd. CHF. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Bell beläuft sich aktuell auf 13,29. 2024 setzte Bell 4,728 Mrd. CHF um und erwirtschaftete ein EPS von 19,71 CHF.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Tischenko Irina / Shutterstock.com, Mark III Photonics / Shutterstock.com