Standard Chartered Aktie News: Standard Chartered legt am Donnerstagvormittag zu

06.11.2025 09:22:46

Zu den erfolgreicheren Aktien des Tages zählt am Donnerstagvormittag der Anteilsschein von Standard Chartered. Im London-Handel gewannen die Standard Chartered-Papiere zuletzt 1,0 Prozent.

Die Standard Chartered-Aktie stieg im London-Handel. Um 09:06 Uhr verteuerte sich das Papier um 1,0 Prozent auf 16,00 GBP. Der Kurs der Standard Chartered-Aktie legte bis auf ein Tageshoch von 16,09 GBP zu. Bei 16,02 GBP startete der Titel in den London-Handelstag. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 175.693 Standard Chartered-Aktien.

Bei 16,09 GBP markierte der Titel am 06.11.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Mit einem Zuwachs von mindestens 0,53 Prozent könnte die Standard Chartered-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 8,73 GBP am 10.04.2025. Mit dem aktuellen Kurs notiert die Standard Chartered-Aktie 83,32 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Nach 0,290 GBP im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,461 USD je Standard Chartered-Aktie.

Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte Standard Chartered am 30.10.2025 vor. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,33 GBP gegenüber 0,28 GBP im Vorjahresquartal. Auf der Umsatzseite wurde ein Abschlag zum Vorjahreszeitraum von 8,14 Prozent vermeldet. Der Umsatz lag zuletzt bei 7,53 Mrd. GBP. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 8,20 Mrd. GBP US-Dollar umgesetzt.

Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 24.02.2026 erfolgen. Einen Blick in die Q4 2026-Bilanz können Standard Chartered-Anleger Experten zufolge am 19.02.2027 werfen.

Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 2,19 USD je Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Standard Chartered-Aktie

Bitcoin wieder über 100.000-Dollar-Marke: Analyst von Standard Chartered revidiert Prognose

FTSE 100-Wert Standard Chartered-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich Standard Chartered-Anleger freuen

Krypto-Initiativen der Deutschen Bank gewinnen in den USA offenbar an Dynamik

Bildquelle: WHYFRAME / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test