Standard Chartered Aktie News: Standard Chartered am Dienstagnachmittag leichter

21.10.2025 16:08:55

Die Aktie von Standard Chartered gehört am Dienstagnachmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Standard Chartered-Aktie notierte im London-Handel zuletzt mit Abschlägen von 0,1 Prozent bei 13,88 GBP.

Die Aktie verlor um 15:53 Uhr in der London-Sitzung 0,1 Prozent auf 13,88 GBP. Die Standard Chartered-Aktie sank bis auf 13,85 GBP. Den London-Handel startete das Papier bei 14,03 GBP. Zuletzt wechselten via London 742.038 Standard Chartered-Aktien den Besitzer.

Bei 15,15 GBP erreichte der Titel am 10.10.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Der aktuelle Kurs der Standard Chartered-Aktie ist somit 9,11 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 22.10.2024 bei 8,32 GBP. Der derzeitige Kurs der Standard Chartered-Aktie liegt somit 66,75 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Am 31.07.2025 äußerte sich Standard Chartered zu den Kennzahlen des am 30.06.2025 ausgelaufenen Quartals. In Sachen EPS wurden 0,54 GBP je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte Standard Chartered 0,29 GBP je Aktie eingenommen. Beim Umsatz kam es zu einer Abschwächung von 5,33 Prozent auf 7,88 Mrd. GBP. Im Vorjahresviertel hatte Standard Chartered 8,32 Mrd. GBP umgesetzt.

Am 30.10.2025 werden die Q3 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Experten prognostizieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz am 29.10.2026.

Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem Standard Chartered-Gewinn in Höhe von 2,05 USD je Aktie aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Standard Chartered-Aktie

Bitcoin wieder über 100.000-Dollar-Marke: Analyst von Standard Chartered revidiert Prognose

FTSE 100-Wert Standard Chartered-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich Standard Chartered-Anleger freuen

Krypto-Initiativen der Deutschen Bank gewinnen in den USA offenbar an Dynamik

Bildquelle: Brian A. Jackson / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!