Standard Chartered Aktie News: Investoren trennen sich am Donnerstagvormittag vermehrt von Standard Chartered
Das Papier von Standard Chartered gab in der London-Sitzung ab. Um 09:06 Uhr ging es um 1,2 Prozent auf 14,36 GBP abwärts. Zwischenzeitlich weitete die Standard Chartered-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 14,35 GBP aus. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 14,35 GBP. Zuletzt wechselten via London 94.565 Standard Chartered-Aktien den Besitzer.
Am 24.09.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 14,65 GBP und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Standard Chartered-Aktie 2,04 Prozent zulegen. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 26.09.2024 (7,60 GBP). Das 52-Wochen-Tief könnte die Standard Chartered-Aktie mit einem Verlust von 47,05 Prozent wieder erreichen.
Für Standard Chartered-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,290 GBP. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,439 USD ausgeschüttet werden.
Die Zahlen des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte Standard Chartered am 31.07.2025. Es stand ein EPS von 0,54 GBP je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei Standard Chartered noch ein Gewinn pro Aktie von 0,29 GBP in den Büchern gestanden. Standard Chartered hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 7,88 Mrd. GBP abgeschlossen. Das entspricht einem Rückgang um 5,33 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 8,32 Mrd. GBP erwirtschaftet worden waren.
Standard Chartered dürfte die Finanzergebnisse für Q3 2025 voraussichtlich am 30.10.2025 präsentieren. Experten prognostizieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz am 29.10.2026.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 2,04 USD je Standard Chartered-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Standard Chartered-Aktie
Bitcoin wieder über 100.000-Dollar-Marke: Analyst von Standard Chartered revidiert Prognose
Krypto-Initiativen der Deutschen Bank gewinnen in den USA offenbar an Dynamik
Bildquelle: nanantachoke / Shutterstock.com