Standard Chartered Aktie News: Standard Chartered tendiert am Freitagmittag schwächer
Die Standard Chartered-Aktie wies um 11:49 Uhr Verluste aus. Im London-Handel ging es für das Papier um 1,3 Prozent auf 15,50 GBP abwärts. Zwischenzeitlich weitete die Standard Chartered-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 15,38 GBP aus. Den Handelstag beging das Papier bei 15,52 GBP. Zuletzt stieg das London-Volumen auf 524.863 Standard Chartered-Aktien.
Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 30.10.2025 bei 15,81 GBP. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Standard Chartered-Aktie 1,97 Prozent zulegen. Am 10.04.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 8,73 GBP nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Mit einem Abschlag von mindestens 43,69 Prozent könnte die Standard Chartered-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 0,290 GBP an Standard Chartered-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 0,441 USD.
Standard Chartered ließ sich am 31.07.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 0,54 GBP ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 0,28 GBP je Aktie generiert. Beim Umsatz für das abgelaufene Quartal wies das Unternehmen einen Rückgang von 3,89 Prozent auf 7,88 Mrd. GBP aus. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 8,20 Mrd. GBP erwirtschaftet worden.
Die kommende Q4 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 24.02.2026 veröffentlicht. Experten prognostizieren die Vorlage der Q4 2026-Bilanz am 19.02.2027.
Von Analysten wird erwartet, dass Standard Chartered im Jahr 2025 2,06 USD Gewinn je Aktie ausweisen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Standard Chartered-Aktie
Bitcoin wieder über 100.000-Dollar-Marke: Analyst von Standard Chartered revidiert Prognose
Krypto-Initiativen der Deutschen Bank gewinnen in den USA offenbar an Dynamik
Bildquelle: g-stockstudio / Shutterstock.com