Stellantis Aktie News: Stellantis steigt am Mittag stark

02.10.2025 12:07:05

Die Aktie von Stellantis zählt am Donnerstagmittag zu den Gewinnern des Tages. Die Aktionäre schickten das Papier von Stellantis nach oben. Im XETRA-Handel gewann die Aktie zuletzt 7,0 Prozent auf 8,70 EUR.

Die Aktionäre schickten das Papier von Stellantis nach oben. Im XETRA-Handel gewann die Aktie um 11:49 Uhr 7,0 Prozent auf 8,70 EUR. Im Tageshoch stieg die Stellantis-Aktie bis auf 8,75 EUR. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 8,53 EUR. Der Tagesumsatz der Stellantis-Aktie belief sich zuletzt auf 427.327 Aktien.

Der Anteilsschein kletterte am 18.02.2025 auf bis zu 13,75 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Der derzeitige Kurs der Stellantis-Aktie liegt somit 36,71 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 22.04.2025 (7,26 EUR). Derzeit notiert die Stellantis-Aktie damit 19,85 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.

2024 wurde eine Dividende von Höhe von 0,680 EUR ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 0,223 EUR. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 9,88 EUR an.

Stellantis ließ sich am 03.03.2021 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 31.12.2020 beendeten Jahresviertel offengelegt. Der Gewinn je Aktie wurde auf 0,99 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal waren 0,99 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Beim Umsatz für das abgelaufene Quartal wies das Unternehmen einen Rückgang von 0,00 Prozent auf 28,59 Mrd. EUR aus. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 28,59 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.

Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird am 04.03.2026 erwartet. Schätzungsweise am 03.03.2027 dürfte Stellantis die Q4 2026-Finanzergebnisse präsentieren.

In der Stellantis-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 0,847 EUR je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Stellantis-Aktie

Stellantis-Aktie gesucht: Zusammenarbeit mit KI-Anbieter Mistral ausgebaut

Stellantis-Aktie sinkt leicht: Joao Laranjo wird neuer Finanzchef

Aktien von BMW, VW, Porsche & Co. uneins: Kfz-Steuerbefreiung für neue E-Autos steht zur Diskussion

Bildquelle: MikeDotta / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!