Stellantis Aktie News: Stellantis zieht am Freitagmittag an
Die Aktionäre schickten das Papier von Stellantis nach oben. Im XETRA-Handel gewann die Aktie um 11:48 Uhr 1,1 Prozent auf 8,90 EUR. Die Stellantis-Aktie baute ihre Kursgewinne zwischenzeitlich bis auf das bisherige Tageshoch bei 9,04 EUR aus. Bei 8,94 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Von der Stellantis-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 109.889 Stück gehandelt.
Bei einem Wert von 13,75 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (18.02.2025). Das 52-Wochen-Hoch liegt 54,49 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Stellantis-Aktie. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 22.04.2025 bei 7,26 EUR. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Stellantis-Aktie derzeit noch 18,42 Prozent Luft nach unten.
Für Stellantis-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,680 EUR. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,223 EUR ausgeschüttet werden. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 9,88 EUR je Stellantis-Aktie an.
Am 03.03.2021 hat Stellantis die Kennzahlen zum am 31.12.2020 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Das EPS wurde auf 0,99 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 0,99 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Beim Umsatz kam es zu einer Abschwächung von 0,00 Prozent auf 28,59 Mrd. EUR. Im Vorjahresviertel hatte Stellantis 28,59 Mrd. EUR umgesetzt.
Die kommende Q4 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 04.03.2026 veröffentlicht. Einen Blick in die Q4 2026-Bilanz können Stellantis-Anleger Experten zufolge am 03.03.2027 werfen.
Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 0,847 EUR je Stellantis-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Stellantis-Aktie
Stellantis-Aktie klettert: Verkauf von Free2Move wird wohl erwägt
Stellantis-Aktie gesucht: Zusammenarbeit mit KI-Anbieter Mistral ausgebaut
Stellantis-Aktie sinkt leicht: Joao Laranjo wird neuer Finanzchef
Bildquelle: MikeDotta / Shutterstock.com