Stellantis Aktie News: Stellantis am Montagnachmittag auf grünem Terrain
				
Das Papier von Stellantis legte um 15:48 Uhr zu und stieg im XETRA-Handel um 1,4 Prozent auf 8,88 EUR. Die Stellantis-Aktie kletterte in der Spitze bis auf 9,05 EUR. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 8,82 EUR. Die Anzahl der bisher gehandelten Stellantis-Aktien beläuft sich auf 67.356 Stück.
Mit einem Kursgewinn bis auf 13,75 EUR erreichte der Titel am 18.02.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Mit einem Zuwachs von 54,82 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 22.04.2025 bei 7,26 EUR. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 18,24 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.
Stellantis-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 0,680 EUR. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 0,147 EUR belaufen. Das durchschnittliche Kursziel der Stellantis-Aktie wird bei 10,00 EUR angegeben.
Stellantis ließ sich am 03.03.2021 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 31.12.2020 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das EPS belief sich auf 0,99 EUR gegenüber 0,99 EUR je Aktie im Vorjahresquartal. Dabei wurde eine Umsatzabschwächung um 0,00 Prozent auf 28,59 Mrd. EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 28,59 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 04.03.2026 erfolgen. Mit der Vorlage der Q4 2026-Bilanz von Stellantis rechnen Experten am 03.03.2027.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 0,683 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Stellantis-Aktie
BYD-Aktie dennoch unter Druck: Verkäufe in Europa verfünffachen sich
Aktien von Stellantis, NVIDIA, Uber & Foxconn stark: Kooperation bei Robotaxis
Bildquelle: MikeDotta / Shutterstock.com