Stellantis Aktie News: Stellantis präsentiert sich am Mittwochmittag stärker
Das Papier von Stellantis legte um 11:45 Uhr zu und stieg im XETRA-Handel um 1,3 Prozent auf 8,74 EUR. Die Stellantis-Aktie kletterte in der Spitze bis auf 8,90 EUR. Bei 8,51 EUR ging der Anteilsschein in den XETRA-Handel. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 62.545 Stellantis-Aktien umgesetzt.
Bei 13,75 EUR markierte der Titel am 18.02.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Das 52-Wochen-Hoch liegt 57,41 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Stellantis-Aktie. Am 22.04.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 7,26 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Mit einem Kursverlust von 16,87 Prozent würde die Stellantis-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 0,147 EUR, nach 0,680 EUR im Jahr 2024. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 9,90 EUR je Stellantis-Aktie aus.
Am 03.03.2021 hat Stellantis die Kennzahlen zum am 31.12.2020 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Es wurde ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 0,99 EUR präsentiert. Im Vorjahr hatten 0,99 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Beim Umsatz für das abgelaufene Quartal wies das Unternehmen einen Rückgang von 0,00 Prozent auf 28,59 Mrd. EUR aus. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 28,59 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.
Für das laufende Jahresviertel Q4 2025 wird am 04.03.2026 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Einen Blick in die Q4 2026-Bilanz können Stellantis-Anleger Experten zufolge am 03.03.2027 werfen.
Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem Stellantis-Gewinn in Höhe von 0,710 EUR je Aktie aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Stellantis-Aktie
Stellantis-Aktie in Rot: Hunderttausende Hybrid-Jeeps zurückgerufen
BYD-Aktie dennoch unter Druck: Verkäufe in Europa verfünffachen sich
Bildquelle: MikeDotta / Shutterstock.com