Stellantis Aktie News: Stellantis am Freitagmittag stärker
Das Papier von Stellantis konnte um 11:45 Uhr klettern und stieg im XETRA-Handel um 0,4 Prozent auf 8,75 EUR. Das bisherige Tageshoch markierte die Stellantis-Aktie bei 8,88 EUR. Bei 8,81 EUR ging der Anteilsschein in den XETRA-Handel. Zuletzt wechselten 38.151 Stellantis-Aktien den Besitzer.
Bei 13,75 EUR erreichte der Titel am 18.02.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 57,18 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 7,26 EUR ab. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Stellantis-Aktie 17,00 Prozent sinken.
Zuletzt erhielten Stellantis-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,680 EUR. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 0,138 EUR aus. Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 9,68 EUR.
Stellantis gewährte am 03.03.2021 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 31.12.2020 abgelaufenen Quartals. Es stand ein EPS von 0,99 EUR je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei Stellantis noch ein Gewinn pro Aktie von 0,99 EUR in den Büchern gestanden. Der Umsatz wurde auf 28,59 Mrd. EUR beziffert – das bedeutet einen Abschlag von 0,00 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 28,59 Mrd. EUR umgesetzt worden waren.
Für das laufende Jahresviertel Q4 2025 wird am 04.03.2026 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q4 2026-Bilanz auf den 03.03.2027.
Von Analysten wird erwartet, dass Stellantis im Jahr 2025 0,710 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Stellantis-Aktie
Infineon-Aktie im Blick: Die Konzerngeschichte von Infineon
Stellantis-Aktie in Rot: Hunderttausende Hybrid-Jeeps zurückgerufen
Bildquelle: MikeDotta / Shutterstock.com