Stellantis Aktie News: Stellantis am Freitagnachmittag gesucht

03.10.2025 16:10:34

Zu den erfolgreicheren Aktien des Tages zählt am Freitagnachmittag der Anteilsschein von Stellantis. Im XETRA-Handel gewannen die Stellantis-Papiere zuletzt 1,4 Prozent.

Die Stellantis-Aktie stieg im XETRA-Handel. Um 15:53 Uhr verteuerte sich das Papier um 1,4 Prozent auf 8,93 EUR. Das bisherige Tageshoch markierte die Stellantis-Aktie bei 9,04 EUR. Mit einem Wert von 8,94 EUR ging der Anteilsschein in den Handelstag. Zuletzt wechselten via XETRA 160.635 Stellantis-Aktien den Besitzer.

Am 18.02.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 13,75 EUR an. Der aktuelle Kurs der Stellantis-Aktie ist somit 54,04 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 7,26 EUR am 22.04.2025. Der aktuelle Kurs der Stellantis-Aktie ist somit 18,65 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.

Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 0,680 EUR an Stellantis-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 0,223 EUR. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 9,88 EUR je Stellantis-Aktie aus.

Die Bilanz zum am 31.12.2020 abgelaufenen Quartal legte Stellantis am 03.03.2021 vor. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 0,99 EUR beziffert, während im Vorjahresquartal 0,99 EUR je Aktie in den Büchern standen. Mit einem Umsatz von 28,59 Mrd. EUR, gegenüber 28,59 Mrd. EUR im Vorjahresquartal, wurde ein Umsatzrückgang von 0,00 Prozent präsentiert.

Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird am 04.03.2026 erwartet. Die Q4 2026-Finanzergebnisse könnte Stellantis möglicherweise am 03.03.2027 präsentieren.

Experten taxieren den Stellantis-Gewinn für das Jahr 2025 auf 0,847 EUR je Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Stellantis-Aktie

Stellantis-Aktie klettert: Verkauf von Free2Move wird wohl erwägt

Stellantis-Aktie gesucht: Zusammenarbeit mit KI-Anbieter Mistral ausgebaut

Stellantis-Aktie sinkt leicht: Joao Laranjo wird neuer Finanzchef

Bildquelle: MikeDotta / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test