Stellantis Aktie News: Anleger greifen bei Stellantis am Mittag zu

10.11.2025 12:04:41

Zu den erfolgreicheren Aktien des Tages zählt am Montagmittag der Anteilsschein von Stellantis. Das Papier von Stellantis konnte zuletzt klettern und stieg im XETRA-Handel um 2,2 Prozent auf 8,90 EUR.

Um 11:39 Uhr sprang die Stellantis-Aktie im XETRA-Handel an und legte um 2,2 Prozent auf 8,90 EUR zu. Den höchsten Wert des Tages markierte die Stellantis-Aktie bei 8,96 EUR. Mit einem Wert von 8,89 EUR ging der Anteilsschein in den Handelstag. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 35.860 Stellantis-Aktien den Besitzer.

Der Anteilsschein kletterte am 18.02.2025 auf bis zu 13,75 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die Stellantis-Aktie somit 35,24 Prozent niedriger. Am 22.04.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 7,26 EUR. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 18,45 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,138 EUR. Im Vorjahr erhielten Stellantis-Aktionäre 0,680 EUR je Wertpapier. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 9,68 EUR aus.

Am 03.03.2021 legte Stellantis die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 31.12.2020 endete, vor. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,99 EUR. Im Vorjahresviertel hatte Stellantis 0,99 EUR je Aktie erwirtschaftet. Auf der Umsatzseite wurde ein Minus von 0,00 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr vermeldet. Der Umsatz belief sich auf 28,59 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum waren 28,59 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.

Die kommenden Finanzergebnisse für Q4 2025 dürfte Stellantis am 04.03.2026 präsentieren. Experten terminieren die Vorlage der Q4 2026-Bilanz auf den 03.03.2027.

Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Stellantis-Aktie in Höhe von 0,710 EUR im Jahr 2025 aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Stellantis-Aktie

Infineon-Aktie im Blick: Die Konzerngeschichte von Infineon

Stellantis-Aktie in Rot: Hunderttausende Hybrid-Jeeps zurückgerufen

Stellantis-Aktie gibt deutlich nach: Opel-Mutter mit Erholung in Nordamerika - Warnung vor Sonderkosten

Bildquelle: MikeDotta / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test