Stellantis Aktie News: Stellantis reagiert am Dienstagmittag positiv
Im XETRA-Handel gewannen die Stellantis-Papiere um 11:34 Uhr 1,0 Prozent. Zwischenzeitlich stieg die Stellantis-Aktie sogar auf 9,11 EUR. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 8,93 EUR. Bisher wurden heute 156.353 Stellantis-Aktien gehandelt.
Am 18.02.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 13,75 EUR. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Stellantis-Aktie 52,61 Prozent zulegen. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 22.04.2025 bei 7,26 EUR. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 19,41 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Nach 0,680 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,138 EUR je Stellantis-Aktie. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 9,68 EUR.
Am 03.03.2021 äußerte sich Stellantis zu den Kennzahlen des am 31.12.2020 ausgelaufenen Quartals. Das EPS belief sich auf 0,99 EUR gegenüber 0,99 EUR je Aktie im Vorjahresquartal. Der Umsatz wurde auf 28,59 Mrd. EUR beziffert – das bedeutet einen Abschlag von 0,00 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 28,59 Mrd. EUR umgesetzt worden waren.
Voraussichtlich am 04.03.2026 dürfte Stellantis Anlegern einen Blick in die Q4 2025-Bilanz gewähren. Die Q4 2026-Finanzergebnisse könnte Stellantis möglicherweise am 03.03.2027 präsentieren.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 0,708 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Stellantis-Aktie
Infineon-Aktie im Blick: Die Konzerngeschichte von Infineon
Stellantis-Aktie in Rot: Hunderttausende Hybrid-Jeeps zurückgerufen
Bildquelle: MikeDotta / Shutterstock.com