Stellantis Aktie News: Stellantis am Montagvormittag mit Aufschlag
Um 09:07 Uhr wies die Stellantis-Aktie Gewinne aus. In der XETRA-Sitzung ging es für das Papier um 1,5 Prozent auf 8,71 EUR nach oben. In der Spitze legte die Stellantis-Aktie bis auf 8,73 EUR zu. Bei 8,72 EUR eröffnete der Anteilsschein. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 22.127 Stellantis-Aktien den Besitzer.
Am 18.02.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 13,75 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Derzeit notiert die Stellantis-Aktie damit 36,63 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Am 22.04.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 7,26 EUR nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 16,67 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Stellantis-Aktie.
Die Dividendenausschüttung für Stellantis-Aktionäre betrug im Jahr 2024 0,680 EUR, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 0,171 EUR belaufen. Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 9,93 EUR.
Stellantis gewährte am 03.03.2021 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 31.12.2020 abgelaufenen Quartals. Das EPS lag bei 0,99 EUR. Im letzten Jahr hatte Stellantis einen Gewinn von 0,99 EUR je Aktie eingefahren. Dabei wurde eine Umsatzabschwächung um 0,00 Prozent auf 28,59 Mrd. EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 28,59 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 04.03.2026 erfolgen. Experten erwarten die Q4 2026-Kennzahlen am 03.03.2027.
Experten taxieren den Stellantis-Gewinn für das Jahr 2025 auf 0,819 EUR je Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Stellantis-Aktie
Stellantis-Aktie steigt: Auslieferungen steigen - Erholung in Nordamerika
Stellantis-Aktie im Plus: Offenbar Milliarden-Investitionen in den USA geplant
Stellantis-Aktie klettert: Verkauf von Free2Move wird wohl erwägt
Bildquelle: MikeDotta / Shutterstock.com